Es ist so weit.
Frau 700Sachen hat sich eine
tolle Stoffwichtelaktion ausgedacht und ich mache natürlich mit, weil Wie geil ist das denn?
Damit eine nicht ultrakrasse Recherche betreiben muss, was den Mitmachenden und der Bewichtelnden gefällt und die Gefahr des völligen Fehlgriffes klein gehalten wird, veröffentlichen wir unseren eigenen Nähnerd-Steckbrief.
Mein Nähsteckbrief:
Was nähst du am liebsten für dich?
Kleider, Röcke, Blusen, (seit neustem auch "Mäntel")
Und wenn wir kurz mal vor allem an Oberteile und Röcke denken, was würdest du da gern nähen? Hast du schon etwas vor Augen?
Ich brauche auf jeden Fall mehr Blusen. Röcke eigentlich auch. Ich bin nach wie vor noch dabei, meinen Kleiderschrank mit Kombinationsmöglichkeiten aufzurüsten. Dazu fehlen mir noch Röcke in blau, gelb und grau. Ich brauche gemusterte aber auch unifarbene Blusen. Etwas konkretes habe ich noch nicht. Ich nähe demnächst auf jeden Fall noch ein Anna Dress, ein Cambie, ein S2403 und einen roten Mantel, das ist schonmal klar. Aber ich brauche auch dringend noch Blusen und Röcke, bin hier aber am experimentieren und Schnitte ausprobieren.
Die Glaubensfrage: Webstoff oder Jersey? Oder doch beides?
Eher Webstoff. Ich hab hier noch einen Haufen unvernähten Jersey rumliegen. Aber wenn ich DEN Jersey, womöglich mit kleinen schwarzen Katzen drauf oder sowas bekommen würde, würde ich mich natürlich auch riesig freuen. Ich finde selten einen Jerseystoff mit schönem Muster. diese wild gemusterten mit 100 verschiedenen Farben gefallen mir nicht. Ab und an tauchen wundervolle Jerseys in der Blogosphäre auf, ich glaub, Frau Knopf hatte letztens so einen schönen mit Blumen gezeigt und den von Melleni beim letzten MMM fand ich auch sehr schön. Außerdem sind mir die Jerseys vom Gefühl oft zu dünn. Die Auswahl bei Webstoffen finde ich allgemein größer.
Welches Material vernähst du am liebsten (z.B. Viskose, Baumwolle, Wolle, …) – gegen was hast du eine (starke) Abneigung?
Ich habe eine Abneigung gegen Plastikstoffe. Auch megadehnbare Stoffe gehen gar nicht für mich.
Ansonsten liebe ich weichfallende Viskose, finde aber sowas selten auf dem Markt und weiß auch ehrlich gesagt gar nicht, ob ich sowas gut vernähen kann. Wäre dann also eher so ein Streichelstöffchen. Ich selbst kaufe hauptsächlich gemusterte Baumwollstoffe (Patchworkstoffe?) oder festere Rockstoffe.
Ich kenne mich nicht so gut aus, aber ich fürchte, mit so ganz edlen Materialien würde ich eher nicht so klar kommen. Also Baumwolle ist auf jeden Fall immer gut.
Was sind deine Lieblingsfarben, welche stehen dir gut? Welche gehen gar nicht?
Ich liebe Feuerwehrrot, Marineblau, Grasgrün und seit neustem auch Sonnenblumengelb. Immer geht Mittel- bis Dunkel-Grau oder Braun.
Gar nicht gehen Pastelltöne, Rosa bis Pink, Lila
Welche Muster magst du? Groß oder klein? Blumen, Streifen, Punkte? Oder sind Muster vielleicht gar nicht so deins?
Ich mag gern graphische Muster (so 60er/70er Jahre Bettwäschemuster), Punkte, Streifen, Blumen, Tiere (Schmetterlinge, Katzen, Vögel...), super sind auch Früchte.
Was gar nicht geht sind so Stoffe, die schon aussehen wie Patchwork und unruhige Muster oder Kinderstoffe (außer Einzelfälle). Bei Blumenwiesen kommt es immer drauf an, aber meistens sind die immer gut, wenn die Farben passen. Paisley eher nicht, genau wie Animalprints wie Leo oder Schlange.
 |
Hier ist eine Auswahl aktueller Lieblingsstoffe aus meinem Lager. |
Was
sind die Kleidungsstücke, die dir (in letzter Zeit) in deinen Augen am
besten gelungen sind? (Bitte mit Link oder Foto) Sind welche dabei, die
du vor allem wegen ihres Stoffes magst?
Hmm, ich glaub, mein marines Stewardessenkleid und mein Weihnachtskleid. Ein all time favourite ist der rote Rock, den ich gestern gezeigt habe. Mein allerliebstes Kleid momentan ist ziemlich abgefahren und brandneu. Ich stelle es euch heute als Sneak Preview auf der Püppi vor. Richtige Bilder gibt es bald.
 |
Den Stoff finde ich auch besonders schön, da er auch recht weich ist für Baumwolle. |
 |
Das Kleid der Katzenfrau. |
Wieviel Stoff verbrauchst du ca. für einen Rock, ein Oberteil, ein Kleid?
Das hängt natürlich immer vom Schnitt ab. Je nach Rockschnitt 1-2m. Für eine Bluse rechne ich eher so mit mindestens 1,50m, da reicht 1m nicht wegen der Schluppe oder langen Ärmeln. Bei Kleidern sind es 1,50-3m, da ich eher keine 50er-Jahre Retrokleider mit 10m Saumumfang nähe ;-).
Gibt es sonst noch etwas, das dich als Näh-/Stofftyp in deinen Augen ausmacht?
Hmm, schwer zu sagen. Ich stehe auf die 70er Jahre, Zooey Deschanel in New Girl und Dolly Clackett. Es darf gern auch ein bisschen verrückt sein. Was mir sonst gefällt und wo ich nähtechnisch hin will, könnt ihr gut auf
meiner Pinnwand sehen.
Uh, ich bin sehr gespannt und aufgeregt. Wen ich wohl ziehen werde und wer mich wohl bewichteln wird und das allerspannendste, was wohl diejenige denkt, was zu mir passt? Wie aufregend! Uiuiuiuiui!
Und jetzt gehe ich mich endlich
hier verlinken und lese mich durch die anderen Steckbriefe.